draufhat

  1. "Manchmal", sagt Peternák, "diskutiere ich mit Freunden aus EU-Ländern, ob man nicht einen Antragsformular-Schreibroboter entwickeln sollte, der die Schlüsselwörter dieser Europa-Ideologie draufhat. ( Quelle: Die Zeit (34/2001))
  2. Damit das niemand falsch versteht: Der Trend in der NBA geht zum spielenden Riesen, der alle Würfe draufhat - und Nowitzki ist der Prototyp. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2002)