drin sein

  1. In Düsseldorf soll noch ein bisschen mehr drin sein, in dem Land, für das sie nun zum ersten Mal antreten, das Land, in dem sie zu dem wurden, was sie sind: Ehepaar, Tanzpaar, Erfolgspaar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2002)
  2. Die 'paar Tausender' müßten bei dem 46-Millionen-Projekt doch noch drin sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Zwei Mark von jedem verkauften Buch, die müssten doch drin sein! ( Quelle: Die Zeit (25/2002))
  4. Das hat auch unser Trainer Ottmar Hitzfeld so vehement angesprochen, daß es eigentlich in allen Köpfen drin sein müßte." ( Quelle: BILD 1996)
  5. Zehn Jahre dürften also noch drin sein, um Bronze zu verbessern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.08.2005)
  6. Im Hinspiel siegte Motor mit 19:16. Gelingt den Wildauern eine ähnlich konzentrierte Leistung wie vor einer Woche beim "Schicksalsspiel" gegen den MTV Wünsdorf, dürfte ein Erfolg drin sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Gegenüber, unten, beschriftet eine Tänzerin im leichten weißen Kleid Boxen; wird wohl ihr Leben drin sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2003)
  8. Der als "Rasender Reporter" bekannt gewordene Conferencier hatte seine Karriere 1946 im Hause Aeros begonnen, wo er vom legendären Cliff Aeros auf den Namen Fred Gigo getauft worden war: "Möglichst viele Vokale mußten drin sein." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Mehr wird nicht drin sein für Klöden und Ullrich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.07.2004)
  10. Neugierige Augen richten sich auf das geheimnisvolle Köfferchen, das Sandra bei sich trägt was könnte da wohl drin sein? ( Quelle: Neues Deutschland vom 18.01.2003)