drittn

  1. Den ersten in St. Gerold, den zweiten in Tosters und mit dem drittn war sie schon im Schweizer Kloster. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)