drucken

  1. Und wenn wir von einem Buch gleich wissen, es wird kein Taschenbuch davon geben, müssen schon sehr einleuchtende Gründe dafür sprechen, es trotzdem zu drucken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Das Abendblatt freut sich über jeden Beitrag, kann aber bei der Fülle der Zuschriften nicht jeden Brief drucken oder beantworten. ( Quelle: Abendblatt vom 12.12.2003)
  3. Wir drucken seine Satire zum Start der Theatersaison. ( Quelle: Abendblatt vom 09.09.2004)
  4. Was wollten wir doch gleich als Weihnachtsgeschichte drucken? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
  5. Ab SONNABEND in der Berliner Zeitung: "Radek", den neuen großen Roman von Stefan Heym, drucken wir ab kommenden Sonnabend in Fortsetzungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Seinem Doktorvater Walther Peter Fuchs schlug er viele Jahre später den Wunsch ab, die Dissertation zu drucken, da sie nicht dem neuesten Stand entspreche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ob man es unbedingt in der Originalaufmachung der Nazis unverändert und unkommentiert drucken muss, ist eine andere Frage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.04.2004)
  8. Dasselbe Buch habe ich für die Ostzone in Leipzig drucken lassen. ( Quelle: Die Zeit (29/1999))
  9. Auch der Automat, der immer- hin 85-Cent-Briefmarken drucken kann, war für ihn keine Alternative, weil man da nicht auf einen Schlag hundert Briefmarken ziehen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2005)
  10. Wir drucken sie in Auszügen, um Landmenschen auf Landmenschen sowie auf das Seeleben neugierig zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)