dudde da

  1. Sein Titel "Wadde hadde dudde da", mit dem Raab am 18. Februar 2000 bei der deutschen Vorentscheidung antritt, sei "als eine Warnung gemeint". ( Quelle: )
  2. Sein Song heißt "Wadde hadde dudde da". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Mit "Wadde hadde dudde da" wird ein Schritt vollzogen, der in Amerika schon vor vielen Jahrzehnten erfolgte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Sein musikalischer Beitrag: "Wadde hadde dudde da". ( Quelle: BILD 2000)
  5. Vorbei an allen Instanzen - das hatte einen Hauch von Anarchie, von Comedy, von Wadde hadde dudde da. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Von Enttäuschung keine Spur mehr: "Wadde hadde dudde da"- alles ist gut. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Im Jahr darauf versuchte sie es mit dem Gospel "I believe in God" noch einmal, unterlag aber Stefan Raab und "Wadde hadde dudde da" mir deutlichem Abstand. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Ganz Deutschland ist im Wadde hadde dudde da-Fieber: Egal ob im Auto, unter der Dusche, beim Frühstück - oder im Büro vorm Rechner, wir trällern nur noch Wadde hadde dudde da! ( Quelle: BILD 2000)
  9. Anfang nächster Woche wollen die TV-Experten in Stockholm entscheiden, ob sein Beitrag "Wadde hadde dudde da?" ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)