durchaus nicht

  1. Doch auch so wurde das Album von vielen als hintergründiges gesellschaftspolitisches Statement verstanden, als Bekenntnis zur Vielfalt und zum multikulturellen Erbe der heutigen Türkei und durchaus nicht im Einklang mit dem offiziellen Geschichtsbild. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Auf dem Holzweg ist die IFPI mit ihrer Kampagne also durchaus nicht: Das "Problem P2P" ist noch immer weit davon entfernt, gelöst zu sein. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.06.2005)
  3. Vielleicht waren wir immer ein bisschen arg folgsam, und vielleicht ist das auch der Grund, weshalb die Amerikaner bei uns gereizter reagieren, als es bei Frankreich der Fall ist, das ja nun immer wieder sich durchaus nicht als so folgsam erwiesen haben. ( Quelle: Die Zeit (40/2002))
  4. Die res cogitans ihrerseits erschöpft sich durchaus nicht im Dienst am Gehirn, ihr Dienstherr hat eine andere Adresse oder gleich mehrere, die etwa "menschliche Kommunikationsgemeinschaft" heißen oder "kategorischer Imperativ" oder "amor Dei". ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  5. Dabei gestaltet die Stadt ihre Zukunft durchaus nicht nur im Hafen oder unmittelbar am Nordufer der Elbe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  6. Bei allen Hochrechnungen wird aber viel zu selten über jene Variante geredet, die durchaus nicht utopisch ist: Ein Organisationskomitee kann auch Gewinn machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2002)
  7. Dublin wiederum steht der Forderung nach Verfassungsänderung durchaus nicht ablehnend gegenüber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Dabei umgeht der Autor, in Berlin bekannt geworden durch sein Stück "Fette Männer im Rock" in der Baracke des Deutschen Theaters, das Bedrohliche einer hemmungslosen Glückssuche durchaus nicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Auch in mehreren Fernsehproduktionen hat Wacker bereits - durchaus nicht nur in kleinen Rollen - mitgespielt; wenngleich sein Herz am Theater hängt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2004)
  10. Zum anderen seien die Praktiken zwar fragwürdig, aber eben durchaus nicht immer strafbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2004)