durchsetzbar

  1. Wenn es nicht mehr durchsetzbar ist, dass Eltern ihre Kinder vernünftig ernähren, brauchen die Schulen Kantinen - und Unterricht in Ernährungslehre. ( Quelle: Die Zeit (20/2000))
  2. Bislang scheint ein großes Hilfsprogramm für die angeschlagenen Banken und die im Keller dümpelnden Aktienkurse politisch nicht durchsetzbar zu sein. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Zwar war auch in dieser Branche im West-Tarifstreit eine Vier vor dem Komma nicht durchsetzbar, die volle Angleichung der Einkommen ostdeutscher Bauleute noch in diesem Jahr schon gar nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Da der Einführung einer Bürgerversicherung Bundestag und Bundesrat zustimmen müssten, ist das Projekt auf absehbare Zeit politisch aber wohl kaum durchsetzbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2004)
  5. Halten Sie die für durchsetzbar? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Alles zusammen und alles gleichzeitig wird zu einem beängstigenden Kraftakt doch nur in der Kombination aller Elemente wird das Paket durchsetzbar, gewinnt es erst politische Substanz und reformerische Qualität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Zudem sei er nicht sicher, "ob die Umverteilung hin zum Staat durchsetzbar ist". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2005)
  8. Die historische Lösung, das heißt die Wiederherstellung der Situation vor 1918, ist wohl kaum durchsetzbar. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  9. Weil das aber weltweit nicht durchsetzbar ist, wurde die Klausel für die Pariser Hallen-WM gestrichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Aber bevor darüber diskutiert werden konnte, ist es in den Archiven verschwunden, versehen mit dem Stempel 'Politisch nicht durchsetzbar'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)