duzt

← Vorige 1 3
  1. Wie selbstverständlich duzt Willi Kramme seine heute 14 Kunden: "Hallo, ich bin der Willi, schön, dass Ihr alle gekommen seid." ( Quelle: Sat1 vom 19.11.2005)
  2. Weil er glaubt, wer ihn duzt, tut ihm nicht weh. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Mir ist es ehrlich gesagt egal, wenn man mich duzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  4. Waldemar Hartmann ist bekannt dafür, dass er seine Interviewpartner häufig duzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2004)
  5. Man duzt sich in der Regel sofort. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2003)
  6. Man duzt sich. ( Quelle: Frankenpost vom 13.09.2005)
  7. Von den "drei schönen, großen, farbenprächtigen und bilderreichen Monatsmagazinen" schwärmte Odenwald, und auch sonst sei bei Manthey alles prima: "In seinem Verlag ist kaum jemand über dreißig, man duzt sich selbstverständlich. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Anders als Merkel spricht Stoiber die Jugendlichen direkt an, duzt sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2002)
  9. Rollski-Läufer vermitteln gern das Bild einer großen Familie, man kennt sich und man duzt sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Noch eine Beobachtung am Rande: Man duzt sich öffentlich und nicht wie bei Kohl nur hinter verschlossenen Türen. ( Quelle: )
← Vorige 1 3