echte

  1. Natürlich sind die Mädchen alle wahnsinnig schlank, haben unnatürlich große Brüste, und weil die Grafik so exzellent ist, sehen die virtuellen Frauenkörper mindestens so lebensecht aus wie die echte Pamela Anderson virtuell. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  2. Darsteller wie Florian Lukas, Annett Renneberg und Axel Prahl (diesmal der echte) verleihen ihren Figuren mehr Tiefe, als es der Anlass verdient hätte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2003)
  3. Die echte Partnerschaft zwischen Mensch und Tier und die Verantwortung des Halters wird aber wenig vorbereitet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2001)
  4. Da zaubert Thierrée schon mal echte Gänse, Hasen und Tauben in allen Farben und Größen herbei - und seien sie auch nur "invisible", unsichtbar. ( Quelle: Welt 1999)
  5. INFLUENZA Über 100 Virus-Typen // Die echte Grippe (Influenza) nicht zu verwechseln mit dem "grippalen Infekt" geht mit hohem Fieber, Frösteln, Abgeschlagenheit, sowie Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen einher. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Vor allem das neue Theaterund Kongresszentrum am Schlossplatz stellt eine echte Herausforderung dar, nicht allein wegen der ungewohnt langen und labyrinthischen Wege, für die Gaby Mayer Monate brauchte, um mit ihnen vertraut zu werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2004)
  7. Früher gab es noch den Faschismusverdacht und den Bullenstaat, echte Gegner also, heute geht es um Kündigungsschutz, Rentenniveau und Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.05.2005)
  8. Nach seiner ersten Version verkaufte ihm der Wirt eines türkischen Restaurants in Frankfurt sechs gefälschte Hundert-Dollar-Noten für 160 echte Deutschmark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die echte Erinnerung an die Prinzessin bedürfe keines Gegenstandes. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Im ganzen Land grassieren die Erkältungskrankheiten; auch die echte Grippe ist nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Influenza in einigen Regionen aufgetaucht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)