ehrenvoll

1 3 Weiter →
  1. Dies sei "ehrenvoll und nicht strafwürdig", deshalb habe das Gericht auf Freispruch erkannt. ( Quelle: Welt 1998)
  2. "Deutschlands Nordmarken sind durch die Siege Unseres Heeres wieder Deutsch und verkünden die Zukunft Unserer jungen Flotte, die ihre Feuer-Probe ehrenvoll bestanden hat", hieß es in der Urkunde. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Der Mann ist, wenn man so will, die Personifizierung des gültigen janusköpfigen Traditionserlasses der Bundeswehr, demzufolge die NS-Wehrmacht nicht, wohl aber ihre tapferen und ehrenvoll kämpfenden Soldaten traditionswürdig sind. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Zumindest ehrenvoll sei man ausgeschieden, meinte Heynckes jetzt, lächelte und eilte davon in die Nacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2002)
  5. Daß einzelne Angehörige der Wehrmacht durchaus ehrenvoll und menschlich gehandelt haben, sollte ebensowenig bestritten werden wie die unsäglichen Verbrechen, die von Soldaten begangen wurden. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Das ist saftig besoldet, ehrenvoll und fordert seinen ganzen Mann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 3 Weiter →