eilig

1 2 25 26 27 29 Weiter →
  1. Avio hat es eilig. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Auf der Chefetage hatte man es nämlich nicht sonderlich eilig gehabt, "keinen Bedarf" ausmachen können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Scheinbar emotionslos hörten Koszics und Richter die eilig verlesene Zusammenfassung der Taten, die sie angeführt vom noch flüchtigen Thomas Drach begingen. ( Quelle: )
  4. Er trifft überall im Sturmschritt ein, so eilig und vorwärtsdrängend, als gälte es, verlorene Zeit aufzuholen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Für Australiens Leichtathletik sogar gleichzusetzen mit einem schweren Kursverlust, weshalb man sich dort schon eilig bemüht, die Hürden-Läuferin Jana Pittman als würdige Erbin ins Gespräch zu bringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.07.2003)
  6. Die Kinder küßten sie zerstreut, Toby sah nicht einmal zu ihr auf, denn er mußte ein Rangiergleis verlegen, Evi war verabredet und hatte es eilig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Gebaut wird an allen Ecken und Enden und dort, wo es die Investoren besonders eilig haben, wie zum Beispiel am Potsdamer Platz oder in der Friedrichstraße, auch rund um die Uhr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 25 26 27 29 Weiter →