einbezieht

← Vorige 1 3 4 5
  1. Die sachliche Darstellungsart überzeugt ebenso wie die breite Literaturgrundlage, die nahezu alle bislang erschienenen Titel einbezieht. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Auch das Polizeikonzept der "ausgestreckten Hand", wonach die Polizei alle gesellschaftlichen Kräfte in die Gewaltvorbeugung einbezieht, ist laut Körting aufgegangen: "Die Gewaltspirale wurde zurückgedreht." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2005)
  3. Es hängt nur davon ab, wie man sie einbezieht." ( Quelle: Welt 1999)
  4. Um das Management noch enger an das Unternehmen zu binden, soll die Aktionärsversammlung außerdem einen "Management Incentive Plan" absegnen, der die Mitglieder des Führungsteams des Puma-Konzerns einbezieht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. "Wir sind bereit, an dem Europazug mitzuarbeiten und gehen davon aus, dass man uns auch einbezieht", sagte DWA-Sprecher Günther Krug. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Vielmehr tut der Problematik eine sehr differenzierte Betrachtungsweise gut, die alle Faktoren einbezieht: Wer will leugnen, daß die Kinder heute vielfach mit anderen Grunderfahrungen in unsere Schulen kommen als früher? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Es gibt, so Fischer, nur eine Möglichkeit: "Wenn Afghanistans neues Regierungssystem nicht von innen kommt und wenn es die Paschtunen nicht einbezieht, wird es nicht von Dauer sein", erklärt der Bundesaußenminister entschieden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Drinnen haben sie im Foyer Durchsichten geschaffen, die die Strahlkraft der Hafenstadt als wichtige Größe einbezieht: "Den Konzertbesuchern soll bewußt bleiben, wo sie sind", so de Meuron. ( Quelle: Die Welt vom 28.04.2005)
  9. Das passiert auch, wenn man neue Schätzungen über die Besucherzahlen in die Rechnung einbezieht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. FPÖ-Vize Thomas Prinzhorn ärgert sich, weil die ÖVP seiner Ansicht nach die Beamten bei ihrem Vorhaben nicht genügend einbezieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2003)
← Vorige 1 3 4 5