einfahren

  1. "Ich bin mir sicher, dass wir den längst überfälligen Sieg einfahren, wenn wir die nächsten Spiele so engagiert angehen wie gegen die Bayern", ist Funkel dennoch optimistisch. ( Quelle: )
  2. Ob die Senkrechtstarter im Internet Gewinne einfahren, ist für die Anleger offenbar zweitrangig. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Er führt nun mit 46 Punkten vor seinem Bruder und kann bereits beim übernächsten Rennen seinen fünften WM-Titel einfahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)
  4. Hoffen wir also, daß dort 2008 endlich die erste S-Bahn einfahren kann. ( Quelle: Abendblatt vom 12.12.2004)
  5. Ein Unternehmenssprecher bestätigte lediglich die jüngste Aussage von Bahnchef Hartmut Mehdorn, dass die Bahn pro Jahr einen Produktivitätszuwachs von fünf Prozent einfahren müsse. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Wahrscheinlich wird Berlin später einen kräftigen "Metropolenzuschlag" von 30 000 bis 50 000 zusätzlichen öffentlichen Bediensteten einfahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Auch Sierra Leone zeigte Entgegenkommen und ließ die Victory Reefer mit knapp tausend liberianischen Flüchtlingen in den Hafen von Freetown einfahren, um die Nationalität der Passagiere festzustellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Zwar dürfte das Institut in diesem Jahr die Kapitalkosten für die Mutter wieder einfahren - ein bedeutender Beitrag zur Wertsteigerung für die Aktionäre ist aber auch in den kommenden Jahren nicht drin. ( Quelle: Die Welt vom 06.05.2005)
  9. Leider hätten dennoch 6 000 Stimmen gefehlt zum Einzug in den Landtag. 4,9 Prozent "das ist ziemlich das Bitterste, was man einfahren kann", sagt Goldmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Außerdem hatte Ellison damals erklärt, er wolle mindestens 14,2 Mrd. Dollar Umsatz einfahren. ( Quelle: Die Welt vom 20.09.2005)