einfallen

  1. Kate Mosse lässt die Kreuzfahrer noch einmal in Béziers einfallen und an einem einzigen Morgen 20 000 Menschen ermorden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2005)
  2. Tatsache ist aber, dass Schacht Konrad eine Größenordnung hat, in der das durchaus realistisch ist, was Herr Stratmann sich für die CDU hat einfallen lassen. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.01.2003)
  3. Darum haben sich die Betriebe ja die aufwändigen Verfahren mit den Assessment Centers einfallen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2002)
  4. Die Österreicher müssen sich auf Sicht etwas einfallen lassen, wenn sie dem Sport in ihrem eigenen Land nicht ein schlimmes Image wachsen lassen wollen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Man werde sich etwas einfallen lassen, "mit Heiterkeit, künstlerischen Facetten, Witz und Pepp." ( Quelle: Welt 1999)
  6. Vorgebliche Erinnerungslücken nennt Richter Janssen "teilweise stinkende Nebeltöpfe"; Hinweise auf Zufälle oder Manipulationen durch andere seien "ziemlich dummes Zeug"; die "verquere Art zu denken" könne "nur ihm einfallen". ( Quelle: Welt 1998)
  7. Wenn das nicht nur Worthülsen wären, dann müsste einem Mann vom Intellekt Westerwelles der passende Name dazu prompt einfallen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2004)
  8. Wollte man die von den Künstler-Pionieren auf der Leinwand festgehaltenen Naturwunder bewahren, musste man sich etwas einfallen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Liebe: Ihr Partner läßt sich was Besonderes einfallen. ( Quelle: BILD 1996)
  10. Sogar die Dämonen der Vorgeschichte, die in Jurassic Park in das Freiluftgefängnis der Zivilisation einfallen, haben Platz auf der Arche Noah. ( Quelle: Die Zeit (40/2002))