eingefallen

  1. Als Frau Kunze gehört hat, dass Franz Müntefering nicht mehr Vorsitzender der SPD sein möchte, sei ihr nur das Wort "Kindergarten" eingefallen, sagt sie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2005)
  2. Mittlerweile ist die Kasse schon wieder gut gefüllt: "Wir überlegen was wir mit dem Geld anfangen sollen, aber bislang ist uns noch nichts eingefallen", sagte Melcher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Längst wurde aus der CDU Murren laut über diesen Untersuchungsausschuss, der dem hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch während einer Reise ins Haider-Land Österreich eingefallen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  4. Da seither niemandem etwas Glücklicheres eingefallen ist, schob man nun die Lösung des Problems dem Kultusministerium zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Journalisten, die seit dem Wochenende in dem "Ort ohne Geschichten" eingefallen sind, hören dort Berichte über einen "höflichen" und "allseits geschätzten" Mann. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Hätte sie nicht selbst das Wort authentisch benutzt, es wäre dem Gesprächspartner ohnehin eingefallen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Mir wäre bestimmt etwas Besseres eingefallen. ( Quelle: Welt 1997)
  8. In jener Zeit empfand und verhielt man sich mit 35 Jahren schon als gesetzter Herr, dem es nicht eingefallen wäre, sich für irgendetwas zu beeilen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.11.2003)
  9. Hubert Lippenblüter wird nicht dabeisein, weil mir für den einfach nichts eingefallen ist, aber dafür gibt es ja den Blumenmann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Zehn Tage vor dem Abgabetermin ist mir das Motiv eingefallen, das die Jury ausgewählt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2005)