eingeschätzten

← Vorige 1 3 4
  1. Mit der Trennung des zuvor hoch eingeschätzten Stürmers Jason LaFreniere hatte der Crocodiles-Chef ein Zeichen gesetzt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. In Ost-Berlin entschied Oberst Dr. Jürgen Rogalla ("Aufklärung Nordamerika und US-Einrichtungen BRD"), den als labil eingeschätzten Spion "raus zu holen". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Während die höher eingeschätzten Degenherren mit dem vorzeitigen Ausscheiden patzten, sorgte am Sonntag ausgerechnet die in den vergangenen zwei Jahren schwächste deutsche Waffe für einen unverhofften Coup. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.10.2005)
  4. Keine Chance, Stadtrat der Bündisgrünen zu werden, hat indes Mirko Vuceljic, Initiator eines nunmehr als gescheitert eingeschätzten 'Putschversuchs'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. In den Jahren danach gab es mehrfach Großeinsätze der Polizei wegen mutmaßlicher Terrorgefahr, etwa als die Fahnder einen als gefährlich eingeschätzten Gesprächskreis in einer islamischen Buchhandlung auffliegen ließen. ( Quelle: Yahoo News vom 26.08.2005)
  6. Was nämlich Hoffung machte: Taktisch, läuferisch und kämpferisch waren die Deutschen im Prestigeduell nach kurzer Anlaufzeit voll auf der Höhe des hoch eingeschätzten Favoriten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.06.2004)
  7. Die den hoch eingeschätzten Gegner schlussendlich souverän beherrschenden Wetterauer waren nach nur zwei Minuten durch Schumacher in Führung gegangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2002)
  8. Und der US-Kabelkanal HBO ist dabei, den als stärker eingeschätzten Wladimir für eine Kampfserie in den USA zu verpflichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2002)
  9. Anders als vor zwei Wochen vermuten nun 41Prozent - ungeachtet der noch als offen eingeschätzten Lage -, dass die Opposition aus Union und FDP die Bundestagswahl gewinnen wird. ( Quelle: )
  10. Überraschend ist auch das Scheitern des stärker eingeschätzten Gastgebers Island und der Spanier, die trotz dreier Europacup-Triumphe im vergangenen Monat mit der Nationalmannschaft weiterhin der Weltspitze hinterherhinken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4