eingestehen

  1. Bitter, wenn man sich eingestehen muß: Der Abend mit dem schmalen Textheftchen war anregender als der im Theater. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Köckert bestreitet dies energisch, musste aber zumindest einen unverantwortlichen Umgang mit empfindlichen Daten eingestehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2002)
  3. Außerdem erhöht die 41-jährige Juristin den Glamourfaktor des Emslandes erheblich, wie Kommunalpolitiker anderer Parteien augenzwinkernd eingestehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.08.2005)
  4. Besser könnte man Hilflosigkeit doch nicht eingestehen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Damit würde sie sich eingestehen, daß sie den Protest ernst nimmt. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Wieder einmal, so muss Anja Mittag eingestehen, habe man einen Gegner unterschätzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2004)
  7. "Um 99 Prozent" sei sie von ihrer Bestform entfernt gewesen, mußte Steffi Graf galgenhumorig lächelnd eingestehen, nächste Woche in Straßburg will sie wenigstens einige Prozente für die in zweieinhalb Wochen beginnenden French Open aufholen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Doch es hat den Anschein, als wiege der Abgang von Marcel Ketelaer zum Hamburger SV schwerer, als sich die Verantwortlichen eingestehen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Als es wieder Abend wurde, mußte er sich eingestehen, daß er völlig die Orientierung verloren hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Immerhin haben sie öffentlich eingestehen müssen, dass ihre Produkte die Gesundheit gefährden und abhängig machen. ( Quelle: DIE WELT 2000)