einreihen

  1. Wie an einer Perlenschnur gezogen, mussten sich die Autos dahinter einreihen. ( Quelle: )
  2. Wadephul war von 1992 bis 1996 Landesvorsitzender der Jungen Union und würde sich in die Riege der Erneuerer einreihen, die die CDU auf Bundesebene führen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Der Künstler Herbert Nauderer lässt sich zwar stilistisch in keiner Weise in den Surrealismus einreihen, aber das System der automatischen Schreibweise hat er übernommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2002)
  4. Es gibt ja kaum noch bescheidene Autoschlüssel, die sich zwischen blau (für Haustür) und rot (für Keller) am Schlüsselbund einfach einreihen ließen. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  5. Die WTA möchte Seles für 18 Monate unter die Gesetzten einreihen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. BVG-Busse müssen sich einreihen, denn die Busspur steht vorübergehend nicht zur Verfügung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.05.2005)
  7. Ein Unterfangen, zu dem sich die UdSSR wirtschaftspolitisch stärker in das internationale Markttreiben im und um das GATT einreihen muß, weshalb Ryshkow die Außenpolitik Gorbatschows stützt. ( Quelle: TAZ 1986)
  8. 'Damit die Völker Mittel- unf Osteuropas sich in das bessere Europa einreihen können, muß man ihren gesellschaftlich-wirtschaftlichen Standard heben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Und die Schill-Partei sich in die Reihe derer einreihen könnte, die um die fünf Prozent kämpft und damit Mitte-Rechts-Stimmen aus der Berechnung fallen lässt, falls sie die Fünf-Prozent-Hürde nicht schaffen sollte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Zwischen 17 und 20 Uhr kann sich jeder Fan in ein kilometerlanges "Team der Vorfreude" vom Zentralstadion bis in die City einreihen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.12.2005)