einschätzt

← Vorige 1 3 4
  1. Und sich wohl selbst auch falsch einschätzt." ( Quelle: )
  2. Tallemant ist nicht der erste, der die Bedeutung der Anekdote und des vertraulichen Berichts aus den eigenen Kreisen für die Historiographie hoch einschätzt, und auch die Form, die er seinen Aufzeichnungen gibt, ist durchaus traditionell. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Kennt ein Unternehmen, das seine Finanzen so falsch einschätzt, eigentlich die technischen Risiken seiner Reaktoren? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2002)
  4. Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass die Bush-Regierung diese Lage schon richtig einschätzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.06.2005)
  5. Wohl auch, weil sie ihr Talent nüchtern einschätzt und beobachtet, wie wenig sie sich anstrengen muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wie labil Arafat seinen Status selbst einschätzt, lässt sich daran erkennen, dass er in diesen Tagen mit der Bildung einer neuen Sicherheitstruppe begonnen hat, die ganz allein seinem Schutz dienen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2001)
  7. Deshalb soll der direkte Kontakt zu den Anwendern in der Industrie, den man dazu dringend benötigt, wieder aufgenommen werden - eine Ochsentour, wie Reiner Deichmann, verantwortlich für das Großkundengeschäft, richtig einschätzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die Bundesregierung zweifelt offenbar an der Aussagekraft einer europaweiten Umfrage, nach der die Mehrheit der EU-Bürger Israel als Gefahr für den Weltfrieden einschätzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.11.2003)
  9. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat bereits gesagt, wie es die Lage einschätzt: Der vom Statistischen Bundesamt und der Bundesbank "vermittelte Eindruck, es gebe in Deutschland eine anhaltende Aufwärtsbewegung, täuscht". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Seine bisweilen hart an Anbiederei grenzende Annäherung an die Themen und auch an die Sprache der Republikaner belegte, daß er die Erfolgsaussichten einer Konfrontationsstrategie zur Zeit durchaus gering einschätzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4