einseitige

  1. Er sah seine Chancengleichheit als Bewerber zur Kommunalwahl durch die seiner Meinung nach einseitige Berichterstattung des städtischen Pressedienstes zugunsten der am Ort regierenden SPD tangiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Infolge der geistigen Isolation während der Kulturrevolution, die die Sprache für eine einseitige Parteipropaganda völlig vereinnahmt hatte, gab es nur noch verbrauchte, verbogene, geschändete Worte, die nicht mehr tauglich für die Poesie waren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2001)
  3. Werden weitere, einseitige israelische Schritte folgen, ein Teilrückzug im Westjordanland? ( Quelle: Tagesschau vom 28.08.2005)
  4. Diese Abhöraktion, so die "New York Times", stehe im Zentrum der gegenwärtigen Aufregung, sei jedoch keine einseitige Operation Washingtons gewesen, sondern habe den Segen von Unscom-Direktor Richard Butler gehabt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Dieser Finanzierungsplan wäre eine einseitige Belastung der Bahn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2003)
  6. Die Betriebsrente ist eine einseitige Leistung des Arbeitgebers, zu der der Arbeitnehmer keinen Beitrag zahlt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.02.2004)
  7. Während in England die Empörung über die einseitige Unterstützung der UEFA für die deutsche WM-Bewerbung 2006 weiter hohe Wellen schlägt, erteilte der Weltverband den europäischen Funktionären die erwartete Abfuhr. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Meiner Meinung nach waren einseitige Versuche, den Vereinigungsprozeß zu forcieren, dazu angetan, die Gemüter in Deutschland nur zusätzlich zu erhitzen und die Lage in Europa zu destabilisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Israels verzweifeltes Ringen um Frieden und Sicherheit für seine Bürger sei durch eine oft einseitige und emotionsbeladene Berichterstattung der Medien jenseits der Wiedererkennbarkeit verzerrt worden. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.11.2003)
  10. Was die einseitige Verteilung des Wohlstands anlangt, sprach Stolterfoht unverblümt von "einer Zerreißprobe für unsere Gesellschaft". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.04.2005)