einstudierten

← Vorige 1
  1. Dabei setzten Fellgiebels Männer die Vorgabe, aus einer sicheren Abwehr heraus zu agieren und mit einstudierten Spielzügen kontrolliert anzugreifen, in der Anfangsphase mustergültig um. ( Quelle: Abendblatt vom 23.03.2004)
  2. Dafür machte aber auch jeder Tempoübergang den Eindruck eines minutiös einstudierten Vorgangs, der zu seinem Gelingen keinerlei Einfühlung der Musiker mehr erfordert, aber eben umgekehrt auch keinen Ausdruck erzeugt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2003)
  3. In Boitos Oper ist der Chor ein tragendes Element, und die prächtig einstudierten Scalachöre klangen sublim. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die Elmshorner waren bemüht, ihrer Abwehr mit der neu einstudierten Viererkette Stabilität zu geben. ( Quelle: Abendblatt vom 02.03.2004)
  5. Vergeblich warten sie mit ihrem einstudierten Theaterstück über die Ermordung des Premierministers Rabin auf den angemeldeten Kriegsminister, aber sie spielen dennoch, für sich und für uns. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Ausgezeichnet die von Ulrich Paetzholdt einstudierten Chöre, die Unter- und Menschenwelt gleichermaßen Stimme zu verleihen hatten, auch wenn die Lieder im Volkston des ersten und dritten Aktes gestrichen waren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.05.2001)
  7. Die allseits bekannte Kaffeetasse Egon Wellenbrink erklimmt die Marktplatzbühne Er wird ein Potpüree von neu einstudierten Songs aus seiner Wahlheimat Mallorca auf sonnengereiften, porentiefen Filtertüten blasen. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Die Natürlichkeit des Athleten und seine unaufdringliche Haltung während des Wettkampfes und unmittelbar danach heben sich wohltuend ab vom fremdbestimmten, einstudierten Gehabe so vielergoldbehängter Supermänner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Daland liegt anfangs über einer Seekiste mit Handpuppen, die sich im dritten Akt als lebensgroß folkloristische Tanz- und Singgruppe in Gestalt des vorzüglich von Eberhard Friedrich einstudierten Chores erweisen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2003)
  10. Das Eingangsstück, wie das erste Werk nach der Pause, blieb dem von Michael Gläser einstudierten NDR-Chor vorbehalten. ( Quelle: Abendblatt vom 23.11.2004)
← Vorige 1