einstweilen

  1. Wie und ob sie dann in die Energie- und Umweltpolitik der Länder hineinpassen und ob sie preiswerten Strom produzieren können, bleibt einstweilen offen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.11.2004)
  2. Aber "natürlich" will er als Bürgermeister nicht gegen das Gesetz verstoßen; die préférence nationale sieht er "einstweilen" nur als politisches Ziel. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Man kann einstweilen noch nicht sagen, wo sie ankommen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Jetzt, im Februar, sind es 5,3, nicht gerechnet die 2,3 Milliarden Mark, die einstweilen nur als "pauschale Einsparung" im Haushalt stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Bayreuth ist das einstweilen letzte große Familienschicksal Deutschlands, eines Landes, das große Familien nicht mehr kennt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Und ein Ende ist einstweilen nicht in Sicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Nur eines einstweilen nicht: die Militärs zu zwingen, in der Truppe bekennende Schwule zu dulden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Dann werden auch die funkelnagelneuen Limousinen zum Einsatz kommen, die einstweilen noch unter Verschluß gehalten werden, damit sie keinen Kratzer abbekommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Vertragsgespräche mit den Akteuren werden ob der Ungewißheit einstweilen auf die lange Bank geschoben, Kontakte zu fremden Spielern bleiben lose. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Von derartiger Publikumswirksamkeit kann der mit 50 000 Euro dotierte Berliner "Preis der Nationalgalerie für junge Kunst", der sich am englischen Vorbild mißt, einstweilen nur träumen. ( Quelle: Die Welt vom 29.09.2005)