einzudämmen

  1. In Ländern der Dritten Welt werde Heimarbeit namentlich auf dem Land ganz offiziell gefördert, um die Abwanderung in die Elendsquartiere der Großstädte einzudämmen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Entgegen anderslautenden Erklärungen der algerischen Regierung ist es bisher nicht gelungen, die Welle terroristischer Anschläge einzudämmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Bis zum Freitagnachmittag hatte Brüssel China Zeit gegeben, um seine Textilausfuhren in die Europäische Union einzudämmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2005)
  4. Auf Dauer sei der Satz von 1,0 Prozent aber nicht mit dem Ziel kompatibel, die Inflation einzudämmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2004)
  5. Ziel der Aktion sei es, den Einfluß der PKK im Norden des Irak einzudämmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Einnahmen aus der möglichen Erhöhung der Mineralölsteuer, die erst in der zweiten Jahreshälfte greifen könne, werden nach IfW-Schätzungen nicht ausreichen, um die Neuverschuldung entsprechend einzudämmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Bei einem Ausbruch der Seuche muss mit allen Mitteln versucht werden, die Verbreitung einzudämmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2001)
  8. Die französische Regierung will die Staatsausgaben im nächsten Jahr einfrieren, um das Haushaltsdefizit einzudämmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2003)
  9. Die Regierung Allawi müht sich in dieser Gemengelage redlich, mit Hilfe von Notstandsgesetzen das Chaos einzudämmen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.07.2004)
  10. Um die organisierte Kriminalität einzudämmen, forderten Merkel, Bosbach sowie die Länderinnenminister Günther Beckstein (Bayern) und Jörg Schönbohm (Brandenburg) unabhängige Verdachtskontrollen der Polizei und den Einsatz des Verfassungsschutzes. ( Quelle: DIE WELT 2000)