ekelerregenden

  1. Am Dienstagabend, als der Geschäftsführer des Lokals bereits im Treppenhaus ekelerregenden Gestank wahrnahm, kamen ihm Zweifel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Dieses Argument kommt beispielsweise in der Szene zum Ausdruck, in der eine moderne Hamletfigur im Kabarett auftritt und beweist, daß der von ekelerregenden Krankheiten entstellte Körper eines Scheusals Sensibilität und Intelligenz verbirgt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Realitätsnah kamen deshalb auch die Lebensmittelkontrolleure zu dem Ergebnis: Ungeachtet des ekelerregenden Aussehens sind die Lutscher als verkehrsfähig anzusehen - wie Raupenlarven in bestimmten Spezialitätenlokalen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)