emotionslosen

  1. In der emotionslosen Begegnung vor 9 000 Zuschauern kam Becker anschließend besser ins Spiel, servierte sicherer und hatte gleich im zweiten Spiel des zweiten Satzes seine erste Break-Möglichkeit, die er aber nicht nutzte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Und eigenartig ist auch: Vladimir Fedoseyev und die Wiener Symphoniker interpretieren JanáCeks doch berauschende, alles umfassende Musik in einem emotionslosen Gleichmaß, getragen, höchst gepflegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  3. Wieder gab's am Mittwoch 20, 25 durchaus ansehnliche Minuten, dann aber wieder, wie schon so oft in letzter Zeit, den Rückfall in fast emotionslosen, geschäftsmäßigen, abgespulten Fußball. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Dafür glänzt der Spätzünder Caine, damals 38 Jahre alt und durch "Alfie" gerade zu Ruhm gekommen, in der Rolle des emotionslosen Rächers. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)