entgegensetzte

  1. Der Westen macht gute Miene zum bösen Spiel, als müsse er sich dafür erkenntlich zeigen, dass Russland der Kosovo-Intervention nicht mehr Widerstand entgegensetzte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Zugleich aber vermittelte er auch den Willen zur Reform in einer Gesellschaft radikalen Wandels, während Kohl der Globalisierung vorrangig seine satte, selbstgewisse Zuversicht entgegensetzte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. In einem kühnen Griff stellte Luther der Definition des Menschen als Vernunftwesen, als animal rationale, die andere Definition entgegensetzte, nach welcher der Mensch gerecht ist aus Glauben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2001)
  4. Dass Ghandi, die dem nationalistischen Auftritt der Hindu-Partei ein nüchternes, säkulares Programm entgegensetzte, den für sicher gehaltenen Sieger Vajpayee aus dem Amt treiben konnte, ist die politische Sensation dieser dreiwöchigen Wahl. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2004)
  5. Auf die Spuren Tecumsehs wollen wir uns begeben, jenes Mannes vom Stamme der Shawnee, der Anfang des 19. Jahrhunderts der westwärts drängenden amerikanischen Siedlergesellschaft für ein knappes Jahrzehnt massiven Widerstand entgegensetzte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Eine entgegensetzte Strategie empfiehlt sich bei Aktien und Anleihen, die momentan in den roten Zahlen stehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2003)
  7. Der Ort solchen Zusammenwirkens gleichgestimmter Freunde ließ Borchardt aber auch auf die Devise stoßen, die dem hoffnungsvollen Anschein eines gemeinsamen künstlerischen Aufbruchs die harte Realität entgegensetzte. ( Quelle: Die Zeit (28/2002))
  8. Gleiches gilt für das Rostbeefcarpaccio in Walnussvinaigrette (14 Mark), das zwar einerseits den Zähnen einigen Widerstand entgegensetzte, andererseits das angemessene Preis-Leistungsverhältnis problemlos respektierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Interessant wie der Film Aussagen wie die Mays dem selbstverliebten und durchkommerzialisierten Technorummel entgegensetzte, der heute aus den Wurzeln gesprossen ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Beeindruckend war hier vor allem das hochvirtuose, wildbewegte Finale, das dem engmaschig gewebten Kopfsatz und der Ruhe des langsamen Satzes eine brillante Explosion von Klängen entgegensetzte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.03.2003)