entgegentreten

  1. Das Bundesinnenministerium will seiner Meinung nach falschen Berichten über ein "angebliches System der Europäischen Union zur totalen Überwachung jeglicher Art von Telekommunikation" entgegentreten. ( Quelle: ZDNet 1999)
  2. Europa müsse den Bestrebungen nach einer ganz Amerika umfassenden Freihandelszone erfolgreich entgegentreten, erklärte die Lateinamerika-Expertin des DIHT, Dagmar Boving. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Einer Pfändung seines Eigentums, die gestützt auf die Gewahrsamsfiktion des § 739 ZPO erfolgte, kann der nichtschuldende Ehegatte zwar mit der Drittwiderspruchsklage nach § 771 ZPO entgegentreten. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Kann mir denn jedes beliebige Schalterfräulein der Welt mit der Autorität einer Behörde entgegentreten? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  5. Wie die Franzosen sollten auch die Deutschen der "Amerikanisierung" von Film und Medien entgegentreten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Dem wollte Cossiga entgegentreten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Dem Verdacht, drei Wochen vor Weihnachten auf das große Geschäft zu spekulieren, wollte man gleich entgegentreten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Besonders die CDU brauchte jede Menge von ihnen, um dem Blockflöten-Vorwurf entgegentreten zu können. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Es ist eben ergreifend zu sehen, mit welcher Klarheit die einfachen Leute ihre Situation schildern, mit welchem Mut sie dem Hunger, der Verzweiflung entgegentreten. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.02.2004)
  10. Wo aber der Staat versagt, ruft Stolpe jetzt nach der Gesellschaft, die, man höre und staune, "den Anfängen der Ausländerfeindlichkeit" entgegentreten soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)