entlockt

  1. Dazu entlockt er dem Orchester der Deutschen Oper ein legato, das nicht einfach nur breite Striche zieht, sondern von einer ganz eigenen, bebend ausdrucksvollen Sanglichkeit ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2004)
  2. Wundervollen Schauspielern entlockt er in aller Ruhe Nuance um Nuance. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Dem angeblich nicht backbaren Hafer entlockt er ein bekömmliches Haferbrot für Leute, die etwa Probleme mit der Bauchspeicheldrüse haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. So bleibt er bei den länger Toten, entlockt ihnen sachlich tief empfundene Töne. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Heute braucht es lässige Typen wie den notorisch spöttelnden ARD-Parlamentsreporter Sven Kuntze, der seinen nichts sagenden Gesprächspartnern - wenn schon keine News, dann doch wenigstens ein unterhaltsames Geplänkel entlockt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Dundee entlockt dem bauchigen Cola-Automaten in der Wohnung Reitmaiers eine Flasche (Ernährungswissenschaftler senken den Daumen) und läßt sich ins Sofa fallen. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Aber das exquisite Ambiente mit weißen italienischen Ledermöbeln und schwarzen Lackschränken soll ihr auch einen Jauchzer des Entzückens entlockt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Zunächst entlockt die 30 bis 40 Jahre alte Frau den Rentnern deren Adresse: Am Sonntagnachmittag in Pasing sprach sie einen 78-Jährigen an, stellte sich als Mitarbeiterin einer Apotheke vor und gab an, sie wolle ihm eine Karte aus dem Urlaub schicken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.05.2002)
  9. Unter Dean Crockers Leitung entlockt ein exzellentes Orchester einer Partitur, die eigentlich kaum mehr als solide Konfektionsware bietet, echtes, swingendes Temperament. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Reynolds entlockt der Hauptstadt so eine bedrohliche Atmosphäre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2004)