entpersonalisiert

  1. Er agierte hier ebenso als Bildhauer wie das Modell, das, obwohl kopf- und namenlos, obwohl völlig entpersonalisiert, nichts Objekthaftes hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.01.2002)
  2. Deshalb habe ich die US-Gangster entpersonalisiert, zeige vor allem ihre Körper und Hände, nicht ihre Gesichter. ( Quelle: DIE WELT 2001)