entrichtet

  1. Bislang hat die Stadt eine Pauschale entrichtet. ( Quelle: Abendblatt vom 22.02.2004)
  2. Herr Mustermann mag das verkraften können, weil er wahrscheinlich 40 oder mehr Jahre Beiträge entrichtet hat. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Bei einer Absage seitens des Urlauber müssen dann gemäß den Reisebedingungen keine Stornogebühren entrichtet werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Dies ist ein angemessener Preis, den er an die Gemeinschaft dafür entrichtet, daß er fortfährt, ihren Vorstellungen von einem menschenwürdigen Miteinander aus materialistischen Motiven zuwiderzuhandeln. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Flierl beklagte außerdem, dass Kausch die vertraglich für Dezember vereinbarte Zahlung von 275 000 Mark an Gebühren noch nicht entrichtet habe. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Das Museum entrichtet für die Schaustücke eine jährliche Gebühr an die Ray Harryhausen Foundation. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2005)
  7. So soll die "Stütze" künftig auch aus Beiträgen abgeleitet werden, die während der Erwerbstätigkeit auf Weihnachts- und Urlaubsgeld entrichtet wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Natürlich müssen für den Hausdiener oder die Putzfrau Sozialabgaben entrichtet werden, aber dafür hat sie oder er auch Anspruch auf Rente und Krankenkasse. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Der vom Bundestag verabschiedete Gesetzentwurf sieht vor, dass vom Jahr 2003 an für Lkw über zwölf Tonnen auf Autobahnen eine Maut von durchschnittlich 15 Cent pro gefahrenen Kilometer entrichtet werden soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.01.2002)
  10. Der Kaufpreis wird zum Teil in bar, zum Teil durch die Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß eines Bezugsrechts entrichtet, wurde mitgeteilt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)