entschuldigen

  1. Damit, so Schwarz, überziehe der Minister die Opferfamilie mit Häme, statt sich zu entschuldigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2004)
  2. Ein Imam der Mannheimer Moschee, der größten in Deutschland, lässt sich auf die gleiche Bitte hin mit "Krankheit" entschuldigen. ( Quelle: Die Zeit (15/2004))
  3. Nach einer Viertelstunde entschuldigen sich bei Waigel in aller Form FDP-Fraktionschef Hermann Otto Solms, Parteichef Wolfgang Gerhardt und Wirtschaftsminister Günter Rexrodt. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Binnen vier Wochen müssen die Jugendlichen Sozialstunden leisten, an einem Beratungsgespräch teilnehmen, sich beim Opfer entschuldigen oder eine Geldbuße zahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.01.2002)
  5. Der Regierende Bürgermeister versuchte gestern gegenüber Oswald, den politischen Schaden zu begrenzen: "Es würde eine Klugheit von Frau Fugmann-Heesing demonstrieren, wenn sie sich entschuldigen würde." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Man mochte das als Nebensächlichkeit entschuldigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.05.2003)
  7. Die Tat sei durch nichts zu entschuldigen - nicht durch die schwere Kindheit, nicht durch die Schläge oder den Suff des Stiefvaters. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.11.2001)
  8. Doch Sätze wie "Dass er aber seine mit öffentlichen Geldern finanzierte Position nutzt, um sich für seine privaten Entgleisungen zu entschuldigen, ist eher peinlich" ("Welt") reizen uns nur zu trotzigem Widerspruch. ( Quelle: Die Zeit (41/2001))
  9. "Das war nicht sehr stilvoll", räumte Neururer später ein: "Dafür möchte ich mich entschuldigen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2005)
  10. Später mußte sich Berger entschuldigen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)