entseelten

  1. Dabei sollte nach den hoch gespannten Hoffnungen der Avantgarde das asymmetrische Ornament zur Ursprünglichkeit verführen, das inspirierte Gesamtkunstwerk der Zersplitterung des modernen Individuums in der entseelten Massenproduktion entgegenwirken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Der Streit um die Polychromie, seine harschen Widerworte gegen Klenze und Schinkel, gegen die "entseelten Knochengebäude alter Kunst" und die "geistlose Nachäfferei" der Klassizisten machten Semper einen Namen und trugen ihm eine Professur in Dresden ein. ( Quelle: Die Zeit (25/2003))