entsorgen

1 2 5 7 9 15 16
  1. In den Verhaltensmaßnahmen für den schnellen Rückzug gibt es bei der US-Army die hübsche Vorschrift, daß die Festplatten aller zurückbleibenden Rechner mit gezielten Feuerstössen aus einer Maschinenpistole zu entsorgen sind. ( Quelle: Die Zeit (32/1998))
  2. Die USA und Russland hätten ein bilaterales Abkommen "so gut wie abgeschlossen", demzufolge jedes Land mindestens 34 Tonnen waffenfähiges Plutonium entsorgen müsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Wer aber nur einmal erwischt wird, muß die Tropenhölzer ausbauen und entsorgen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Aber Tüten kann man wenigstens entsorgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2002)
  5. Inzwischen sei eine Spezialfirma damit beauftragt, das Zyankali zu entsorgen, sagte ein Polizeisprecher. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.08.2003)
  6. Wenn die Lieferanten von dm ihre Produkte über das Duale System entsorgen lassen wollten, dann könne das DSD sich diesem Wunsch nicht verweigern, weil es Monopolist sei und es kein Konkurrenzunternehmen gebe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Und einige Waldesruher "entsorgen" ihre Abwässer, indem sie sie im Garten "verregnen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Bis 1993 haben die Harlachinger ihren Infektionsmüll entsorgen lassen, was einen enormen Kostenaufwand bedeutete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Jack Nicholson darf als zynischer Zwangsneurotiker in dem Film "Besser geht s nicht" ein verhasstes Hündchen kurzfristig im Müllschlucker entsorgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Sie sammeln und sortieren, nehmen mitunter weite Wege in Kauf, um ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen und werden dennoch mit steigenden Preisen der Müllabfuhr konfrontiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 5 7 9 15 16