entsprang

  1. Der Ratschlag des nigerianischen Mittelfeldspielers entsprang jedoch weder Traumwelten noch blau-weißem Größenwahn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2003)
  2. Heyne, damals gerade in den Trainerstab des Klubs aufgerückt, kann sich noch gut erinnern, daß die Kettenreaktion im Verein nicht unbedingt penibelster Analytik entsprang. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Orientierung auf den Wellness-Trend entsprang einer ökonomischen Notwendigkeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2004)
  4. Das entsprang keinem Zeitgeist, sondern einfach der Sucht, etwas zu haben, was viele sehen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.09.2005)
  5. Aber der ganze Zeitdruck der Reformdebatte entsprang dem Ziel, dass die vorgezogene Steuerreform schon ab 1. Januar 2004 gelten soll. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  6. Und es entsprang ein Fluß in Eden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Das entscheidende Charakteristikum der Umwälzung seit dem 30. Januar 1933 ist daher, dass sie einer ganz außergewöhnlichen Konstellation entsprang und eine außergewöhnliche Zäsur geschaffen hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2003)
  8. Das Führungstor gegen Berlin - es entsprang wie so oft in dieser Saison einem glücklichen Umstand. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Aus seinen herrenlos gewordenen Körpersäften entsprang ein Fluss. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die nach wie vor desolate Situation der amerikanischen Innenstädte und ihrer Ghettos, der nicht nur 2Pacs Weltsicht entsprang, verschwand zwar zunächst hinter dem Drive-By-Shooting-Geschehen auf dem Las Vegas Strip. ( Quelle: TAZ 1996)