entsprechen

  1. Der Weihnachtsmann selbst muß beim Anfahren Kräfte aushalten, die dem 17 500fachen der Erdbeschleunigung entsprechen - er würde praktisch auf seinem Sitz zerquetscht. ( Quelle: Die Zeit (01/1997))
  2. Dabei sei es rechtlich völlig egal, ob der Betrunkene ein Auto noch fahren kann oder nicht, sagte ein Beamter. 1,5 Promille im Blut entsprechen ungefähr 15 kleinen Bieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Dass sie als Spitzenelf registriert wird, mag nämlich nicht der eigenen Bewertung entsprechen, aber der der Gegner. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.09.2001)
  4. Diese neuen Werte entsprechen der geltenden Gesetzeslage, die bisher nicht korrigiert worden ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Natürlich ginge es ihm auch um das Geld, schließlich würde die Summe in etwa seinen gesamten Ersparnissen aus der Bielefelder Zeit entsprechen. ( Quelle: Abendblatt vom 22.01.2004)
  6. Und die Expertenvorschläge entsprechen dem. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Zusammen mit Bühnenbildner Michael Goden schuf er einfallsreich bespielte Handlungsorte, die den Entwicklungsstationen entsprechen: Wüste Gegend mit Qualm, Blitz, Donner, düsteres Zauberschloss, lichter Salon. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.04.2003)
  8. Dort seien in den vergangenen Monaten die Wohnungen so vergrößert worden, daß sie jetzt nicht mehr dem sogenannten Niedrigstandard entsprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. "Es ist nicht auszuschließen, dass auch heute und morgen noch Visa erteilt werden, die nicht den europäischen Vorgaben entsprechen", rügte Wuermeling. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 05.08.2005)
  10. Einzige Einschränkung: Die gesuchte Wohnung mußte der Familiengröße entsprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)