entwarf

← Vorige 1 3 4 5 21 22
  1. So entwarf Neumann bereits 1715, damals noch Fähnrich der hochfürstlich-würzburgischen Schloß-Leibkompagnie, einen Grundrissplan für Würzburg. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.08.2003)
  2. Hier studierte der jetzige Saab-Chefdesigner Michael Mauer ebenso wie Thomas Ingenlath, Leiter Design bei Skoda; Marc Lichte, der Designer des neuen Golf, wurde hier ausgebildet wie auch Stefan Lamm, der die Opel-Studie Insignia entwarf. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.09.2003)
  3. So entwarf gmp das auf ein Investitionsvolumen von 280 Millionen Euro veranschlagte Chinesische Nationalmuseum in Peking sowie das Mega-Projekt einer komplett auf dem Reißbrett entworfenen Stadt. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.11.2004)
  4. Gemeinsam mit dem Architekturhistoriker Frank Werner entwarf Otto Borst ein Bild der "Stadtpersönlichkeit Stuttgart" vor allem aus historischer Sicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Ein Konzert in der Besetzung für Trompete, Klavier und Orchester kommt in der sogenannten E-Musik nicht gerade häufig vor. 1933 komponierte Dimitri Schostakowitsch ein solches, 1999 entwarf der Münchner Komponist Harald Genzmer seine Antwort darauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2001)
  6. Er entwarf seine Modernisme-Bauten lieber für das neureiche Bürgertum oben im aufstrebenden Eixample. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.12.2003)
  7. Issigonis, dessen Mutter aus Deutschland stammte, entwarf eine erste Skizze des Mini auf einer Serviette. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.02.2003)
  8. Dann muss man wissen, wie die nordische Göttin der Unsterblichkeit heißt (32 000 Mark), wer die Kuppel des Petersdoms zu Rom entwarf (64 000 Mark) und welcher Formel-1-Rennfahrer postum Weltmeister wurde (125 000 Mark). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Vor zehn Jahren entwarf er in einer Architekturphantasie eine ganze Hochhausfamilie für Frankfurt, faszinierende Türme voller gestalterischer Kraft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Den ersten Preis in der Konkurrenz gewann das Hamburger Architektenbüro Professor Friedrich & Partner, das einen schlichten Glasbau entwarf. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4 5 21 22