erachteten

  1. Während Russland die GUS zu einer Konföderation formen wollte, erachteten die anderen Nachfolgestaaten der UdSSR die GUS nur als Konkursmasse. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der Kanzler bekräftigte nach einer CDU-Präsidiumssitzung zugleich den Zeitrahmen, wonach bis Ende 1997 die als nötig erachteten Änderungen an der Alterssicherung gesetzgeberisch vollzogen werden sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Es hat in den letzten Monaten nicht wenige gegeben, die diese ganze Debatte um Namen als des hohen Amtes für unwürdig erachteten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Das ist sein gutes Recht, zumal er zu denen zählt, die das Votum pro Berlin immer als ein politisches erachteten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2002)
  5. Doch schon die BSE-Verordnung von 1989 ging über die damals als wissenschaftlich notwendig erachteten Maßnahmen hinaus. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Dies sei ein wichtiger Bestandteil der von allen Seiten als notwendig erachteten Förderung der Markteinführung von Öko-Autos. ( Quelle: Welt 1995)
  7. In der damals militanten Phase der Bewegung erachteten die Schachspontis die sizilianische Verteidigung als eine "logische Waffe". vorzüglich gegen die Angriffe der Langeweile. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Die Aktienbörsen reagierten am Mittwoch weltweit mit Kursgewinnen auf den als wahrscheinlich erachteten Sieg Bushs. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.11.2004)
  9. Nahezu alle bedeutenden Künstler unseres Jahrhunderts haben Arbeiten, die sie für ihre Entwicklung als besonders wichtig erachteten, zurückbehalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Vermutlich ist ja dies das französische Verständnis der noch ausstehenden und auch von Bundeskanzler Kohl für wünschenswert erachteten Politischen Union. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)