erführen

2 Weiter →
  1. Ich hatte das Gefühl, sie würden ihre Arglosigkeit verlieren, wenn sie die Wahrheit erführen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Aber welch eine Erleichterung wäre es für die letzten heute noch lebenden achtzigjährigen Frauen, wenn sie erführen, dass ihr Kind nicht umgekommen ist, sondern ein Leben hatte, wenn auch in Deutschland, unter anderem Namen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.08.2001)
  3. Über mangelnde Aufklärung der nachwachsenden Generation berichtet Freya Klier: Von ihren Eltern erführen die Kinder heute kaum etwas über DDR-Unrecht, "die meisten Lehrer verklären die Vergangenheit bewußt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Elternbeiräte, die sich wegen dieser Situation an die Schulleitung wandten, erführen enttäuscht und ungläubig, daß der mehrfach wiederholte Antrag auf eine zusätzliche Lehrkraft für Deutsch-Unterricht abgelehnt worden sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Als Regierungschef und Verteidigungsminister habe er sichergestellt, daß die Gegner im bosnischen Bürgerkrieg keinerlei Unterstützung von Jugoslawien erführen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Es kann danach dahinstehen, ob der Klage Erfolg beschieden wäre, wenn die vom Bekl. angebotenen Baguette-Brötchen noch nicht voll ausgebacken wären und erst im Heißluftofen den "letzten Backsegen" erführen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
2 Weiter →