erhofft

1 2 88 89 90 92 Weiter →
  1. Unterstützung bei allen Forderungen gegenüber den Dachverbänden erhofft sich der Bayern-Chef auch von DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder: "Er könnte sehr hilfreich sein, weil er in der Exekutive der UEFA und der FIFA sitzt. ( Quelle: )
  2. Da von Zeitungen erwartet wird, daß sie zum Beispiel Suspendierungen von in Polizeiverhöre verwickelten Politikern fordern, erhofft die Öffentlichkeit wenigstens zeitweilige Rücktritte der in der Lauschaffäre belasteten Herausgeber und Chefredakteure. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Durch die Untersuchung erhofft man sich Aufschlüsse über die Induktion und die Latenzzeitverteilung verschiedener Tumorarten. ( Quelle: Forschungsbericht Uni Leipzig)
  4. Die Beharrlichkeit, mit der sich Genscher und ein hoch motiviertes Auswärtiges Amt dem Ziel verschrieben, das politische Klima in Europa grundlegend zu verändern, sollte sich aber schneller auszahlen als erhofft. ( Quelle: )
  5. Schleppender, als von manchem Optimisten erhofft, verläuft die Umgestaltung der Mannschaft, die nach einem in der Bundesliga gründlich verpatzten Vorjahr (Platz 10) noch nach einer neuen Identität sucht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Dies lag vor allem daran, dass die Physiotherapeutin im St. Georg ihren Rhythmus und die Technik vom ersten bis zum letzten Meter wie erhofft umsetzte. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.04.2003)
1 2 88 89 90 92 Weiter →