erklären

  1. Das lässt sich nicht allein dadurch erklären, dass Siegeswillen diszipliniert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.06.2002)
  2. Krombacher habe nicht erklären können, wie mit dem Kauf eines Kastens Bier ein Quadratmeter Regenwald geschützt wird, erläuterte das Gericht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2004)
  3. Man kann diese Schönheit nicht erklären; die Frage ist nur, ob man ihr standhält. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.01.2005)
  4. Unermüdlich reist sie durchs Land, um Unternehmern zu erklären, "Arbeit und Umweltschutz müssen kein Gegensatz sein". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Aber warum an jenem 11. Juli mehrere Dutzend Nato-Maschinen stundenlang in der Luft ausharrten, ohne anzugreifen, kann der Minister nicht erklären. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Anleger sollten mit der Beraterzunft allerdings kein Mitleid haben und sich so schnell wie möglich jede Wertpapierabrechnung doppelt und dreifach erklären lassen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Freunde und Ärzte, die sie unter strengen Sicherheitsbedingungen besuchen können, erklären, daß einige der Tablada-Gefangenen bereits irreversible Schäden erlitten haben. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Abgesehen von Abweichungen im Detail wirkt das russische Vorgehen vergleichsweise überstürzt, was sich durch die ziemlich verzweifelte wirtschaftliche Situation des Landes erklären läßt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Dass es diese Symmetrie bei den meisten Tieren gibt, erklären Zoologen mit dem Übergang von einer festsitzenden oder im Wasser driftenden Lebensweise zu einer aktiv gerichteten Fortbewegung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.05.2004)
  10. "Nu", sagt Wadim K., "dann mußt du erklären, was Asylant ist." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)