erkoren

  1. Nach dem "Verrat" Sadats hoffte er, zum Führer der ganzen arabischen Welt erkoren zu werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. So jedenfalls formuliert der Potsdamer Politologe Professor Wilhelm Bürklin, der sich die edle Schar der Führungskräfte zum Forschungsobjekt erkoren hat. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Tunkara das Begräbnis von Sundyatas Mutter verweigert, weil er den Helden zu seinem eigenen Nachfolger erkoren hat und nicht fortgehen lassen will. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Der Weißkopfadler wurde zum Wappenvogel eines Umweltpreises erkoren, von dem auch die ökologisch Muntersten unter uns noch nie gehört haben: dem "Umweltadler" nämlich. ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Drehscheibe für Finanzwelt und Computer-Industrie Eine weitere, äußerst kapitalträchtige Branche hat sich den Frankfurter Flughafen zur Drehscheibe ihrer Geschäfte erkoren. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Nimmt es da wunder, daß sich einst Politbüro und SED-Zentralkomitee dieses Gemäuer zur Residenz erkoren? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Doch die Ausrutscher verziehen ihr viele - nicht zuletzt Joschka Fischer, der sie längst zur geeigneten Kronprinzessin erkoren hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2005)
  8. In Saarbrücken erkoren die Liberalen mit 91,81 Prozent der Delegiertenstimmen Silvana Koch-Mehrin zu ihrer Spitzenkandidatin. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.01.2004)
  9. Als Woche der Wahrheit waren die drei Begegnungen zu Jahresbeginn gegen Köln (2:1), München (5:2) und Mannheim (2:4) erkoren worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2001)
  10. Doch genau deshalb hat Diergarten, dem die Galerie Kicken derzeit eine Einzelausstellung widmet, sie zum bevorzugten Motiv erkoren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.10.2004)