erlangen

1 2 20 21 22 24 Weiter →
  1. Daran ist richtig, daß die Ehefrau angesichts ihrer Schwangerschaft ersichtlich ein starkes und auch begreifliches Interesse hatte, durch eine Heirat mit dem Ehemann als Vater des von ihr erwarteten Kindes eine gesicherte Versorgung zu erlangen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Der spektakuläre Rauswurf von Thoma ist Auftakt für eine Offensive, mit der Schmid die mittelbare Kontrolle über Mobilcom wieder erlangen möchte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2003)
  3. Hochschulabsolventen der Geistes-, Natur- und Sozialwissenschaften können in einem Jahr die journalistische Vermittlung von Wissenschaftsthemen erlangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Asylbewerber, die vor Juli 1993 nach Deutschland gekommen sind, sollen in Berlin leichter das Aufenthaltsrecht erlangen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Wer Zugang zu höherer Bildung erlangen wolle, müsse sich deshalb zunächst auf ein weit darunter liegendes Niveau begeben, meldet die russische Presse, denn die Studienplätze werden zunehmend unter dem Tisch gehandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2005)
  6. Springend und kreischend, drückend und drängelnd versuchten die jungen Besucher der erstmals im Rahmen der Messe ausgerichteten "Popkomm.Public" eine Unterschrift ihrer Idole zu erlangen. ( Quelle: )
  7. Um Absolution zu erlangen, nutzt Constantine seine Fähigkeit, die wahre Identität dieser Sendboten in Menschengestalt zu erkennen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.02.2005)
  8. Die Quotierung allein reiche jedoch nicht aus, um Gleichberechtigung zu erlangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Christoph Metzelder: Mein Ziel ist weiterhin, vollständige körperliche Fitneß zu erlangen. ( Quelle: Die Welt vom 06.07.2005)
1 2 20 21 22 24 Weiter →