ernsten

  1. Weihnachtseinkäufe im Knastladen seien ihm erst nach langem Drängen der Grünen Hilfe im letzten Moment bewilligt worden, ebenso ein Telefonat mit seiner Mutter vor einer ernsten Operation, berichtet Annette Müller. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. "Die Länder sind sich der ernsten Risiken eines solchen Kurses bewußt", meinte der Minister. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Außerdem, ergänzt Emnid-Chef Schöppner, seien Westerwelles Spaßvögel in diesen ernsten Zeiten - Die Flut! ( Quelle: Die Zeit (40/2002))
  4. Trotz einer "sehr ernsten" Finanzsituation seien wieder Mehrausgaben "in nicht unbeträchtlicher Höhe" bewilligt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2005)
  5. Der Vorgang hat also einen ernsten Hintergrund und kann nicht einfach mit dem Wort "Piepmatzaffäre" abgetan werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die Urlaubsfotos sind mit ernsten Entscheidungen zusammengetroffen. ( Quelle: BILD)
  7. Und verschwommene Schwarz-Weiß-Aufnahmen von ernsten Männern mit mächtigen Schnurrbärten, von Männern, vor Stolz erstarrt in der Uniform der kaiserlichen Armee, von Frauen, die konzentriert und ohne den Anflug eines Lächelns in die Kamera schauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2003)
  8. Für die ernsten Dinge des Lebens wird offenbar die elektronische Post bevorzugt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2003)
  9. Zwar sei der deutsche Einigungsprozess mit ernsten wirtschaftlichen, sozialen und geistigen Schwierigkeiten verbunden. ( Quelle: )
  10. Und wir müssen uns im weltweiten, scharfen Wettbewerb behaupten.In dieser ernsten Situation braucht unser Land eine Regierung, die ihre Ziele mit Stetigkeit und mit Nachdruck verfolgen kann. ( Quelle: RTL vom 22.07.2005)