erobert

  1. Es ist Dir tatsächlich passiert: Dein Computer ist von einer unbekannten Macht erobert worden, alle Programme sind außer Rand und Band geraten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Indem er sie exportiert, erobert der 58jährige die Welt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Hollywoodstars Angelina Jolie und Brad Pitt haben als 'Mr. & Mrs. Smith' auf Anhieb Platz zwei der deutschen Kinocharts erobert. ( Quelle: RTL vom 26.07.2005)
  4. Sie zeugt von der feinen Beobachtungsgabe der jungen französischen Autorin, die sich mit ihren früheren Werken bereits eine Fangemeinde erobert hat. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  5. Geschildert wird, wie der Hirte Paride (uns besser als Paris bekannt) die schöne Elena (= Helena) erobert und nach Troja entführt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2005)
  6. Der Hamburger Verleger übernimmt im deutschen Fernsehgeschäft die Rolle, die der gescheiterte Filmhändler sich so mühsam erobert hatte. ( Quelle: Die Zeit (46/2002))
  7. Wildtiere haben den gedeckten Tisch der Zivilisation entdeckt und die Städte erobert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2004)
  8. UN-Mitarbeiter teilten in Sarajevo mit, Moslems und Kroaten hätten in West- und Zentralbosnien 2000 Quadratkilometer Land erobert. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Sie erst erklärt den Ehrgeiz, mit dem Sony später die Vereinigten Staaten erobert und dort bis heute die Marke ist, die den Amerikanern Umfragen zufolge das größte Vertrauen einflößt. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  10. "Video erobert die Welt" nannten Michael Busse und Maria-Rosa Bobbi ihre Reportage über die beobachtete Gesellschaft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)