erschüttert

  1. Die Krise um den Verhandlungsbeginn scheint das Vertrauen der Türken in die Europäische Union erschüttert zu haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.10.2005)
  2. Die Antwort mag manchen in seinem Glauben erschüttert haben: kein Bus, dafür mindestens zwölf Kilometer Fußmarsch. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 22.08.2005)
  3. Zu welch schamlos-kitschigen Inszenierungen die Natur sich hergibt, denke ich, erschüttert und begeistert zugleich. ( Quelle: Die Zeit (53/2004))
  4. Das Ansehen dieses, auch unseres Landes ist weltweit stark erschüttert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Nicht mutwillig, nicht einmal leichtsinnig hatte er die Grundfesten der Weltmacht erschüttert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2001)
  6. Die Rückbesinnung auf ein politisches Kino führt gleichwohl nicht zu belehrenden Pamphleten oder sozialkritischem Pathos, im Gegenteil: Sie erschüttert die Wahrnehmung und schärft sie damit. ( Quelle: Die Zeit (9/1999))
  7. Nicht einmal die schrumpfende, ziemlich undelikate Hinrichtungsgesellschaft einer Handvoll "Schurkenstaaten" wie Irak oder Nordkorea erschüttert den Glauben, dass im zivilisierten Amerika ein Auge mit einem Auge zu vergelten ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Der Berliner KV-Vorstandsvorsitzende Manfred Richter-Reichhelm sagte: "Die KV Berlin ist erschüttert über diesen tragischen Fall." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Interessant an Djinjic ist nicht nur, daß sich ein Intellektueller als Politiker in einem Land bewähren kann, das bis jetzt von kommunistisch-totalitären Strukturen geprägt und von einer tiefen Wirtschaftskrise erschüttert ist. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Eine Welle von schlechten Nachrichten von US-Technologiefirmen hat am Mittwoch das Vertrauen in den US-Dollar an den Devisenmärkten erneut erschüttert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.06.2002)