erspähen

2 Weiter →
  1. Sobald die Passagiere den grünen Garten, den Tennisplatz und die Gebäude inmitten der weiten Savanne aus der Luft erspähen, ist das Motorengeräusch der Cessna auch auf Ol Malo zu vernehmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.08.2004)
  2. So meinte CNPF-Präsident Jean Gandois zwar, nun "ein bißchen Blau am dunklen Himmel" zu erspähen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Mit ein bißchen Glück kann man sogar ein Pferdegespann erspähen, das über das klobige Pflaster holpert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Heike Prenzel (30) und der Schweizer Helmut Bolte (48) versuchen in dem Getümmel des Feldes die Freundinnen Doris und Iris zu erspähen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.04.2005)
  5. Kontrastprogramm zur Love Parade: Auf dem Weg zur Yachtclub konnte man noch Raver erspähen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Weil er seine Beute aus der Luft erspähen muß, benötigt der Rotmilian offene, reich strukturierte Landschaften mit Wiesen, Feldern, Hecken, Waldrändern und Seen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. Es ist dies das Regiedebüt des Filmproduzenten J. David Riva, und nur eins ist ihm damit gelungen: seine Oma auf einen so hohen Sockel zu stellen, dass man zwar ihre berühmten Beine erspähen, ihr aber nicht in die Augen blicken kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  8. Die meisten Verbände, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB), schickten gleich mehrfach eine "Test"-Delegation, die sich durch die französichen Hotels schlief, um das perfekte Quartier zu erspähen. ( Quelle: )
  9. Dieses Zuhause des zurückgekehrten Privatdetektivs ist ein Holzschindelhaus, Hort der traditionellen amerikanischen Familie so einsam gelegen, daß man schon das Einbrechergewerbe hinter der Douglas-Tanne zu erspähen glaubt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
2 Weiter →