ersparte

← Vorige 1 3 4
  1. Nach dem übergroßen, durch Umstürze und Weltkriege verursachten Leiden, begrüßten sie die Auflösung ihres Nationalstaats, die ihnen die letzte Verantwortung für ihre eigenen Handlungen ersparte. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  2. Aber sie ersparte es den Ärzten, an schreienden und um sich schlagenden Patienten herumfuhrwerken zu müssen. ( Quelle: Die Zeit (34/2000))
  3. Nein, nicht was Sie jetzt denken, wenn Sie aus den opulenten Illustrationen erfahren, dass der Mann sechs Mal die Spargelgala eröffnet hat, den Meddeler Becker besuchte und sich zu guter Letzt auch die Fischwochen im Spessart nicht ersparte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2004)
  4. Der Programmhefttext (Michael Märker) zum Konzert des Sinfonieorchesters des Mitteldeutschen Rundfunks am Montag im Schauspielhaus ersparte uns denn auch die tränenreichen Gemeinplätze, mit denen Mahlers Spätwerk sonst gern überbaut wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Dann wieder ersparte sie der Biotech-Industrie neue Auszeichnungs- und Teststandards, für die Biotech-Gegner vor Gericht geklagt hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.10.2001)
  6. Sein Fingerspitzengefühl bewies WM- Mann Krug am Samstag zunächst, als er Matthias Hamann zum 28. Geburtstag einen ungünstigen Einstand bei 1860 ersparte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ezzine verhinderte damit den siebenten Erfolg Barmasais über 3 000 m Hindernis in der Golden League und ersparte dem Leichtathletik-Weltverband eine Menge Ärger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Sein zweiter Einzelpunkt (3:2 gegen Mathias Wähner) ersparte den Quickbornern das Schlußdoppel. ( Quelle: Abendblatt vom 29.10.2004)
  9. Diese Frage ersparte die Journaille den CDU-Politikern. ( Quelle: Junge Welt vom 18.08.2001)
  10. Leif Thorsson, der 59-jährige Jurist, muss knapp 5000 Euro Strafe zahlen und ersparte sich durch sein Geständnis einen Prozess. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.06.2005)
← Vorige 1 3 4