ersteigern

  1. Philip Gregory von den Edinburgher Auktionären Lyon und Turnbull sagte, die Interessenten seien sogar aus den USA angereist, um das Werk von 1813 zu ersteigern. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.07.2002)
  2. Die 350 angekündigten Firmen werden sich die begehrten Absolventen danach wohl ersteigern müssen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Deshalb bin ich für ein ergänzendes Auktionssystem, bei dem die Unternehmen das Recht ersteigern, Arbeitnehmer auf dem Weltmarkt zu suchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2001)
  4. Zahlreiche Produkte sorgen in diesem Winter für das sportliche Vergnügen im Schnee - vom Skistiefel bis zum Snowboard kann man sich online eine komplette Ausstattung günstig ersteigern. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Wer immer die Kopie ersteigern wird, er hat für seine Errungenschaft ein berühmtes Pendant im Prado Madrid. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2004)
  6. Drei Runden lang sind sie auf dem viel zu kleinen unübersichtlichen Spielplan unterwegs, und damit wir als Auftraggeber im Rennen bleiben, müssen wir sie immer wieder aufs Neue ersteigern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  7. Mal hieß es, einige Fangruppen wollten sich zusammentun, Geld eintreiben, den Platz ersteigern und danach dem entlassenen Trainer Wassilew schenken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2002)
  8. Das Angebot: Wer nicht nur auf der Tribüne, sondern auf dem Rasen mitfeiern will, kann sich bei "ebay" einen Platz in einer der beiden Legenden-Mannschaften ersteigern (der Link findet sich unter www.fcstpauli.de). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.02.2005)
  9. Noch gestern Nachmittag etwa konnte man bei dem Online-Auktionshaus einen Startplatz für den 19. Olympus-Marathon Hamburg am Vortag ersteigern. ( Quelle: Abendblatt vom 21.04.2004)
  10. Größere Einrichtungen können es sich leisten, auf Auktionen Nachlässe oder Einzelstücke zu schon vorhandenen Nachlässen zu ersteigern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)