erwäge

  1. Zu lesen war, dass Klatten Kloiber unter anderem mit der Bemerkung auf die Palme brachte, er erwäge neben einem Verkauf der TMG-Anteile auch eine Komplettübernahme. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Im Moment erwäge die Post jedoch keine Einschränkung der Samstag-Zustellung für die Zeit nach 2007. ( Quelle: N24 vom 15.07.2005)
  3. Er erwäge, die Gewinnprognose des Konzerns im laufenden Geschäftsjahr (März 2003) um 4 Prozent auf 12 Pence je Aktie anzuheben. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.05.2002)
  4. Der Vorstand erwäge, die Dividende von zuletzt 50 Pfennig je Fünf-DM-Aktie anzuheben. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Ein Frankfurter Investmentbanker sagte dem Handelsblatt, dass Thyssen-Krupp in diesem Fall erwäge, als so genannter weißer Ritter ein Angebot für eine freundliche Übernahme vorzulegen. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.09.2005)
  6. Der Vorstandsvorsitzende der Barmer begrüßte, dass Schmidt erwäge, die Einführung von Versorgungsprogrammen für chronisch Kranke auf Mitte des kommenden Jahres vorzuziehen und nicht erst 2003 damit zu starten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Allerdings erwäge die neue konservative Regierung, rund 900 Streitkräfte erst Mitte 2006 abzuziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2005)
  8. Noch am 7. September hieß es in London, man erwäge keine Sanktionen gegen Jakarta, da diese "ineffektiv" seien. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Zuvor hatte es geheißen, die Kommission erwäge, Mittel für Griechenland aus dem so genannten EU-Kohäsionsfonds einzufrieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2004)
  10. Gegen diese "Hetzkampagne", so gingen in der DWD-Zentrale die Wogen hoch, erwäge man eine Klage wegen übler Nachrede. ( Quelle: Die Zeit (36/2002))