euphorischen

← Vorige 1 3 4 5
  1. Honoriert wurden zwei Beiträge Jacobis: eine Reportage über den euphorischen Aufbruch ins Internet-Zeitalter sowie den Absturz und die Rückbesinnung auf alte Werte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2002)
  2. Von einem "nicht eben euphorischen" Start war auch bei Hertie an der Karl-Marx-Straße und bei Karstadt am Hermannplatz die Rede. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Der 30jährige hielt das Match vor 10.000 zum Teil euphorischen Zuschauern zwar offen und wehrte drei Satzbälle ab. ( Quelle: )
  4. Es ist ihnen glaubt man der euphorischen Berichterstattung, die sie als "ebenbürtige Erben" lobpreist gelungen: mit der Präzision und Leichtigkeit, die nur zermürbendes Proben hervorbringt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Er habe sich wegen dieses Glücks gewissermaßen in einem euphorischen Zustand befunden, zumal er wenige Monate zuvor dem Tod von der Schippe gesprungen sei - Herzinfarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Möglicherweise sagte er das auch unter dem Eindruck der euphorischen Anhänger, die seinen Auftritt vor der Stehplatztribüne eingefordert hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2003)
  7. Denn in der Welt der Pop-Idole, der euphorischen Liebesbekundungen und oberflächlichen Berühmtheit ist sie stets eine Fremde geblieben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2003)
  8. Andererseits geht man auf dem Wohnungsmarkt auch in Berlin nicht mehr von den euphorischen Prognosen der unmittelbaren Nachwendezeit aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.08.2003)
  9. Im letzten Jahr vor dem Zusammenbruch sei er weniger von "verzweifelter Hoffnung" getragen gewesen, "ich war eher von einem euphorischen Optimismus getragen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Nein, für einen Trainer, der mit Bayer 04 Leverkusen in dieser Saison endlich zum ersten Mal Deutscher Meister werden will, macht er alles andere als einen euphorischen Eindruck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5